Warum ein Codewort?
Das Codewort soll Kinder in Gefahrensituationen Sicherheit geben.
Auch Kinder die wissen, dass man NIEMALS mit Fremden mitgehen darf, verunsichern bei einer direkten Ansprache oder einem Annäherungsversuch, indem der Fremde sich als Autoritätsperson tarnt.
Mit Initiative Codewort wollen wir Aufmerksamkeit erregen, um Kinder zu schützen und Ihnen damit ein Hilfsmittel an die Hand geben, Straftäter oder Betrüger zu entlarven.
So nutzen Sie die Codewortkarten
-
Nehmen Sie sich Zeit und verabreden einen offiziellen Termin mit der ganzen Familie.
Solche Treffen bleiben Kindern im Kopf. -
Sprechen Sie gemeinsam über die Thematik zur sexuellen Belästigung und den möglichen Gefahrensituationen. So wird die ganze Familie und vor allem das Kind sensibilisiert.
-
Überlegen Sie gemeinsam ein Codewort, was sich alle gut merken können. Das kann der Name des Haustiers, Kuscheltiers oder Lieblingsfilm oder Figur sein.
-
Notieren Sie dieses auf der Karte mit einem wasserfesten Stift. Informieren Sie auf nahe Verwandte die über dieses Codewort bescheid wissen müssen.
-
Da die Codewortkarte auch gleichzeitig eine Kindernotfallkarte ist, empfiehlt es sich sich diese komplett auszufüllen und an einem privaten Ort des Kindes aufzubewahren. Das kann der Rucksack, die Handytasche, das 6. Portemonnaie etc. sein. In den ersten beiden Wochen empfiehlt es sich das Codewort immer wieder abzufragen, so bleibt es im Gedächtnis.
Die Codewort-Karte als Kinder-Notfall-Karte
Die Karten sind auch gleichzeitig „Kinder-Notfall-Karten“. Hier können das gemeinsam besprochene Codewort eingetragen werden und bei Bedarf separat aufbewahrt werden.
Zusätzlich noch weitere wichtige Telefonnummern und Informationen für den Notfall.
Die Karte ist 4-Seitig auf hochwertigem, stabilen Karton gedruckt und in der Mitte gefalzt und mit einem wasserfesten Stift beschreibbar.
Die CODEWORT-KARTEN gibt es bei unseren Partnern oder auf Anfrage per Mail
Die stabilen #CODEKARTEN bekommst Du bei unseren Partnern per Anfrage an diese MailAdresse: codewort@rundfux.de oder im Shop auf Rundfux.com
WICHTIG: Solange wir noch keine Partner im Einzelhandel gefunden haben, können die Karten per Mail bestellt werden. Hier muss ein Unkostenbeitrag in Höhe der Versandkosten bezahlt werden. Hier bestellen: codewort@rundfux.de
(Falls mehr gezahlt werden sollte, fließt der Erlös in Neue Codewort-Notfall-Karten!)
Die ersten 1.000 Codewort-Karten wurden von RUNDFUX und unserem Partner TC-EDV gesponsert! Vielen Dank!

Du möchtest auch Partner werden?
Werbematerial bestellen
oder die Karten auslegen?
Dann schreibe uns gerne an.
Wir freuen uns auf Dich!
Sie wollen Karten für Ihre Institution
(Schule, Kindergarten, Verein etc.)?
Melden Sie sich gerne unter:
codewort@rundfux.de